Herzlich willkommen auf unserer Webseite, die sich exklusiv der Vielfalt des schottischen Whiskys widmet. Hier präsentieren wir eine kleine Auswahl aus unserem Sortiment und laden Sie zu einer faszinierenden Reise durch die Highlands, die Lowlands, Islay und die anderen malerischen Regionen Schottlands ein.

 

Dalwhinnie

Dalwhinnie ist eine schottische Whisky-Destillerie, die für ihre herausragenden Single-Malt-Whiskys bekannt ist. Sie liegt in den schottischen Highlands und ist eine der höchstgelegenen Brennereien des Landes. Ihr Name stammt aus dem Gälischen und bedeutet "Tal der Versammlung".

Die Brennerei wurde im Jahr 1897 gegründet und hat seitdem eine bewegte Geschichte erlebt, darunter mehrere Besitzerwechsel und Zeiten, in denen sie geschlossen war. Heute ist sie Teil des Diageo-Konzerns, einem der weltweit größten Getränkeunternehmen.

Was Dalwhinnie besonders macht, ist nicht nur ihre Lage in den Highlands, sondern auch ihr einzigartiger Produktionsprozess. Sie verwenden reines Quellwasser aus den nahegelegenen Bergen und destillieren ihren Whisky zweifach in kupfernen Pot-Stills. Dieser Prozess verleiht dem Whisky seinen charakteristischen Geschmack und seine Qualität.

Whisky Bonn, Dalwhinnie Whisky

Harris Distillery

Die Harris Distillery ist eine bemerkenswerte Destillerie auf der Isle of Harris, einer atemberaubenden Insel an der Westküste Schottlands. Gegründet im Jahr 2015, hat sich die Harris Distillery schnell einen Ruf für die Herstellung exquisiter handwerklicher Spirituosen und für ihre Verpflichtung zur lokalen Gemeinschaft erworben.

Die Destillerie wurde nicht nur erbaut, um hervorragenden Whisky und Gin herzustellen, sondern auch, um einen positiven Einfluss auf die lokale Wirtschaft und Kultur zu haben. Sie wurde in einem traditionellen, dennoch modernen Gebäude errichtet, das die natürliche Schönheit der Insel widerspiegelt. Jeder Aspekt der Destillerie, von der Auswahl der Zutaten bis zur Gestaltung der Etiketten, ist von der umgebenden Landschaft und den Gemeinschaftswerten inspiriert.

Mehr erfahren ... +

Clynelish ist eine schottische Whisky-Destillerie, die für ihre charakteristischen Single Malts bekannt ist.

Die Destillerie liegt in der nähe der kleinen Ortschaft Brora in der Region Sutherland, in den nördlichen Highlands Schottlands, an der Ostküste.

Das Wasser für den Whisky stammt aus dem nahegelegenen Clynemilton Burn, dessen natürliche Mineralisierung dem Whisky seine besondere Qualität verleiht. Clynelish ist auch für seine ungewöhnlichen kupfernen Brennblasen bekannt, die eine deutliche Verengung im oberen Teil aufweisen. Diese ungewöhnliche Form trägt zur Entwicklung des einzigartigen Geschmacksprofils des Whiskys bei.

Clynelish Whisky 14 y.o.
Der 14-jährige Clynelish wird oft als ein Meisterwerk der Destillerie betrachtet. Er ist bekannt für seinen ausgewogenen Charakter und seine komplexe Aromenpalette.

Clynelish Whisky Bonn

Clynelish Destillerie

Whisky Bonn, Clynelish-Distillery

Whisky in Bonn, Aberfeldy

    Aberfeldy-Destillerie

  • Die Aberfeldy-Destillerie ist eine renommierte Brennerei in Aberfeldy, Schottland, die für die Herstellung des gleichnamigen Aberfeldy Single Malt Whiskys bekannt ist. Gegründet wurde die Destillerie im Jahr 1896 von John Dewar & Sons, einem angesehenen Namen in der schottischen Whiskyindustrie. Die Lage der Destillerie am Ufer des Flusses Tay, umgeben von der atemberaubenden Landschaft der schottischen Highlands, verleiht ihr einen besonderen Charme.
  • Der Aberfeldy Whisky zeichnet sich durch seinen sanften und fruchtigen Geschmack aus, der von vielen Whisky-Liebhabern geschätzt wird. Er wird aus feinstem Gerstenmalz und reinem Quellwasser hergestellt, das aus den nahe gelegenen Pitilie Burn Quellen stammt. Die Destillerie verwendet traditionelle Kupferbrennblasen, um den Whisky zu destillieren, und lässt ihn dann in ausgewählten Eichenfässern reifen, um seinen einzigartigen Geschmack zu entwickeln.
  • Aberfeldy Whisky in Bonn kaufen
  • Aberfeldy Whisky 18 y.o. Bolgheri Finish
  • Der Aberfeldy 18 Jahre alte Whisky mit Bolgheri-Finish vereint die Tradition der schottischen Brennerei mit einer innovativen Note aus Italien. Durch die Veredelung in Bolgheri-Weinfässern erhält er subtile Fruchtaromen und eine würzige Komplexität, die perfekt mit seinem honigsüßen Charakter harmonieren. Ein unvergessliches Genusserlebnis für Liebhaber feinster Whiskys..
  • Bonn: Aberfeldy Whisky 15 y.o. Napa Valley Wine Cask Finish
  • Aberfeldy Whisky 15 y.o. Napa Valley Wine Cask Finish
  • Der Aberfeldy Whisky 15 Jahre alt, Napa Valley Wine Cask Finish, ist eine faszinierende Kreation, die die reiche Tradition schottischer Whiskyherstellung mit einem Hauch kalifornischer Innovation verbindet. Dieser besondere Tropfen durchläuft zunächst einen 15-jährigen Reifeprozess, der ihm die charakteristische Tiefe und Komplexität verleiht, die man von einem erstklassigen Highland-Whisky erwarten würde. Doch was diesen Aberfeldy wirklich herausstechen lässt, ist sein Finish in Napa Valley Weinfässern.
  • Aberfeldy Whisky 21 y.o. in Bonn kaufen
  • Aberfeldy Whisky 21 y.o.
  • Was Aberfeldy 21 Jahre alt auszeichnet, ist nicht nur sein Geschmacksprofil, sondern auch seine bemerkenswerte Tiefe und Reife. Die 21 Jahre Lagerung in Eichenfässern verleihen dem Whisky eine Tiefe und Komplexität, die Kenner schätzen. Die Eichenfässer verleihen nicht nur Aromen, sondern ermöglichen es dem Whisky auch zu atmen und sich zu entwickeln, was zu einem geschmeidigeren und raffinierteren Spirituosen führt.

  • Unser Online-Shop macht es Ihnen leicht, Ihre Lieblingsflasche Aberfeldy Whisky zu finden und zu genießen.
 

Whisky von der Insel Islay

Islay ist eine faszinierende Insel, die vor der Westküste Schottlands liegt und für ihre atemberaubende Landschaft, ihre reiche Kultur und natürlich ihre berühmten Whisky-Brennereien bekannt ist. Die Insel erstreckt sich über eine Fläche von etwa 620 Quadratkilometern und beheimatet eine kleine, aber lebendige Gemeinschaft von Einheimischen.

Eine der markantesten Eigenschaften von Islay ist zweifellos ihre dramatische Küstenlinie, die von steilen Klippen, versteckten Buchten und endlosen Sandstränden geprägt ist. Die raue Schönheit der Küste zieht Besucher aus aller Welt an, die die malerischen Aussichten genießen und die vielfältige Tierwelt der Insel beobachten möchten, darunter Vögel wie Papageientaucher, Möwen und Adler.

Lassen Sie uns einen Blick auf die bekanntesten Destillerien auf Islay werfen.

Whisky Bonn, Lagavulin

Lagavulin

Eine ikonische Destillerie, die für ihren tiefen, reichhaltigen und rauchigen Whisky berühmt ist. Lagavulin ist seit über 200 Jahren in Betrieb und hat eine treue Fangemeinde auf der ganzen Welt.

Whisky Bowmore in Bonn, WhiskyCloud

Bowmore

Die Bowmore Destillerie hat eine reiche Geschichte. Gegründet im Jahr 1779, ist Bowmore bekannt für seine einzigartige Kombination aus Tradition und Innovation.

Laphroaig

Laphroaig ist bekannt für ihren kräftigen und intensiv rauchigen Whisky. Was Laphroaig einzigartig macht, ist ihr unverkennbarer Geschmack, der durch die Verwendung von stark torfigem Malz und das langsame Brennen über Torffeuer entsteht. Ein Schluck Laphroaig ist wie ein Spaziergang an einem stürmischen Tag am Strand von Islay, mit salziger Luft und dem Geruch von brennendem Torf.

Whisky Bonn, Laphroaig Distillery

Caol Ila

Die Destillerie wurde 1846 von Hector Henderson gegründet und befindet sich seitdem an ihrem ursprünglichen Standort nahe der Bucht von Port Askaig. Caol Ila ist bekannt für seine rauchigen und torfigen Whiskys, die den charakteristischen Stil der Islay-Destillerien verkörpern.

Mehr erfahren ... +

Ardbeg

Ein Name, der das Herz eines jeden Whisky-Liebhabers höher schlagen lässt. Die Geschichte von Ardbeg reicht zurück bis ins 18. Jahrhundert, als illegale Destillation auf der Insel weit verbreitet war. Offiziell wurde die Ardbeg-Destillerie im Jahr 1815 gegründet und hat seitdem eine bewegte Geschichte erlebt, die von Höhen und Tiefen geprägt ist.

Bonn, Bunnahabhain Whisky

Bunnahabhain

Die Bunnahabhain-Brennerei ist für ihren einzigartigen Stil und ihre charakteristischen Malts bekannt ist. Gegründet im Jahr 1881, liegt die Brennerei malerisch am Ufer des Sound of Islay, in der Nähe des kleinen Dorfes Bunnahabhain.

Mehr erfahren ... +

Bruichladdich

Bruichladdich ist eine renommierte schottische Whiskybrennerei auf der Insel Islay, bekannt für ihre vielfältigen und oft experimentellen Whiskys. Die Brennerei liegt an der Nordostküste der Insel und wurde 1881 von den Brüdern Robert, William und John Gourlay Harvey gegründet.

Mehr erfahren ... +

Kilchoman

Gegründet im Jahr 2005 von Anthony Wills, ist Kilchoman die erste Brennerei, die seit über 124 Jahren auf Islay gebaut wurde.

Mehr erfahren ... +

Bild von der Ardnahoe Distillery

Ardnahoe Distillery

Die Ardnahoe Distillery ist eine der jüngsten und gleichzeitig faszinierendsten Whisky-Destillerien auf der schottischen Insel Islay. Sie wurde 2018 offiziell eröffnet und ist bekannt für ihre moderne Interpretation der traditionsreichen Islay-Whisky-Herstellung.

Die Ardnahoe Distillery befindet sich im Nordosten der Insel Islay, zwischen den berühmten Destillerien Caol Ila und Bunnahabhain. Sie liegt direkt am Ufer des Sound of Islay und bietet eine spektakuläre Aussicht auf die Nachbarinsel Jura mit ihren markanten Paps of Jura. Diese malerische Umgebung macht Ardnahoe nicht nur für Whisky-Liebhaber, sondern auch für Naturliebhaber zu einem attraktiven Ziel.

 

Geschichte

Luftaufnahme von der Ardnahoe Destillerie

Ardnahoe ist die erste Destillerie, die von der Hunter Laing & Co. Ltd., einem renommierten unabhängigen Abfüller von schottischem Whisky, gegründet wurde. Die Familie Laing, die seit Jahrzehnten in der Whisky-Branche tätig ist, verwirklichte mit der Gründung der Destillerie ihren Traum, hochwertigen Whisky in Eigenregie zu produzieren. Die Bauarbeiten begannen 2016, und bereits 2018 floss der erste Rohbrand.

Herstellungsphilosophie

Whisky Bonn, Whiskys in einem Regal

Ardnahoe verbindet traditionelle Handwerkskunst mit modernen Techniken. Einige Schlüsselmerkmale der Herstellung sind:

  • Wasserquelle: Das Wasser stammt aus dem nahegelegenen Loch Ardnahoe, das bekannt ist für seine außergewöhnlich reine Qualität.
  • Kupferne Brennblasen: Die beiden Pot Stills von Ardnahoe sind besonders schlank, was zu einem eleganten und raffinierten Destillat führt.
  • Langsame Destillation: Die Destillation wird bewusst langsam durchgeführt, um maximale Aromen und Komplexität zu extrahieren.
  • Torfiger Stil: Ardnahoe setzt auf getorftes Malz, was den Whiskys einen klassischen Islay-Charakter mit rauchigen und maritimen Noten verleiht.

Master Distiller

Bild Whiskyfässer in einem Lagerhaus der Ardnahoe Destillerie

Ein besonderer Coup war die Verpflichtung von Jim McEwan, einer der bekanntesten Persönlichkeiten der Whisky-Welt, als Berater für Ardnahoe. McEwan, der zuvor bei Bruichladdich große Erfolge feierte, brachte seine immense Erfahrung und Leidenschaft in die Entwicklung des Hauses ein.

Ardnahoe: Der Geschmack Islays, direkt in Ihr Glas – jetzt erleben!

Ardnahoe Whisky Infinite Loch

Der Name Infinite Loch ist eine poetische Anspielung auf die unendliche Tiefe und Klarheit, die sowohl der Charakter des Whiskys als auch die Landschaft Islays widerspiegeln. Ardnahoe selbst liegt idyllisch am Ufer des Loch Ardnahoe und bietet eine spektakuläre Aussicht auf die umliegenden Highlands und das Meer – eine Kulisse, die sich in der Atmosphäre und im Geschmack des Whiskys widerspiegelt.

Der Whisky wird aus lokalem Gerstenmalz hergestellt, das mit Islay-Torf getrocknet wird, wodurch der charakteristische rauchige Geschmack entsteht. Ardnahoe verwendet zudem traditionelle Worm Tubs, um einen besonders reichen und kräftigen Stil zu erzeugen.

Zu den typischen Aromen gehören:

Nase: Eine elegante Mischung aus Rauch, Honig und frischen Kräutern, begleitet von einer subtilen Meeresbrise.

Gaumen: Vollmundige Noten von getrockneten Früchten, dunkler Schokolade und einer deutlichen Würze, die durch den Torfrauch ergänzt werden.

Abgang: Langanhaltend und warm, mit einer feinen Balance aus Süße und Rauch.

Nur ein Klick trennt Sie vom perfekten Dram – jetzt Ardnahoe bestellen!

 

Hinweis zur Verfügbarkeit unserer Artikel

Bitte beachten Sie, dass nicht alle auf dieser Webseite angezeigten Artikel jederzeit verfügbar sind. Die Verfügbarkeit kann je nach Lagerbestand und Liefermöglichkeiten variieren.

Hier finden Sie unser vollständiges Single-Malt Sortiment!

 
 

Kontakt:
Telefon: +49 (0) 228-9650317
E-Mail: info@bonner-cigarrenhaus.de

Öffnungszeiten:
Mo-Fr: 10:00-19:00 Uhr
Sa: 10:00 bis 18:00 Uhr

Adresse:
Sternstr. 57a
53111 Bonn